Die Medien berichten aktuell über ein erhöhtes Vorkommen der hochpathogenen aviären Influenza (HPAIV), umgangssprachlich Geflügelpest oder Vogelgrippe.
„Aktuell gibt es zahlreiche Ausbrüche, sowohl bei Wildgeflügeln als auch bei Geflügelhaltungen. Dies ist eigentlich für die jetzige Jahreszeit nicht ungewöhnlich.“
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer
Wir möchten Sie, unsere Kunden und interessierte Geflügelhalter, hiermit gerne über die angespannte Lage informieren. Wir empfehlen die vorsorgliche Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen. Bitte informieren Sie sich direkt über die zentralen Informationsstellen und ihr zuständiges Veterinäramt im Landkreis über mögliche Auflagen.
Zentrale Informationsquellen:
- Friedrich-Löffler-Institut
- Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Vielerorts haben die Landkreise Allgemeinverfügungen, auch mit Aufstallungspflicht der Freilandtiere, erlassen. Wir empfehlen dringend diese im Detail zu prüfen und einzuhalten.
Erläuterungen zur Aufstallungspflicht und hilfreiche Praxistipps mit deren Umgang im besten Sinne der Tiere finden Sie zum Beispiel hier: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.




